Besuch einer Delegation im Rahmen der Städtepartnerschaft Warschau – Berlin

Besuch einer Delegation im Rahmen der Städtepartnerschaft Warschau – Berlin

*For English Version scroll down

Am 08. September begrüßen moveGlobal und Berlin Global Village (Referent für Diversity) gemeinsam eine Delegation aus Warschau. Vor dem Hintergrund einer mehrtägigen Informationsreise informiert sich die Delegation zum Thema „Flucht: Berlins Maßnahmen und Angebote für Schutzsuchende“.

Zum Hintergrund: Seit Anfang der 90er Jahre ging Berlin aus Dankbarkeit spezielle Verwaltungspartnerschaften mit Warschau, Budapest, Moskau und Prag ein, den Hauptstädten der Länder, die maßgeblich zum Fall der Mauer und zur Wiedervereinigung Deutschlands beitrugen. Jedes Jahr finden mehrtägige Seminare zu von den Partnerstädten ausgewählten Themen statt. Diesmal entschied Warschau, sich über Berlins Erfahrungen im Bereich Migration informieren zu wollen. Das Abkommen zwischen Berlin und Warschau über Freundschaft und Zusammenarbeit jährte sich am 12. August zum 30. Mal.  

*English Version

Visit of a delegation within the framework of the Warsaw – Berlin town twinning agreement

On September 8, moveGlobal and Berlin Global Village (Diversity Officer) jointly welcome a delegation from Warsaw. Against the background of an information trip of several days, the delegation informs itself about the topic “Flight: Berlin’s measures and offers for those seeking protection”.

By way of background: since the early 1990s, Berlin has entered into special administrative partnerships out of gratitude with Warsaw, Budapest, Moscow and Prague, the capitals of countries that contributed significantly to the fall of the Berlin Wall and the reunification of Germany. Each year, seminars lasting several days are held on topics chosen by the twin cities. This time Warsaw decided to learn about Berlin’s experience in the field of migration. The agreement between Berlin and Warsaw on friendship and cooperation marked its 30th anniversary on August 12.