1. Zwischen den Jahren

    Zwischen den Jahren

    BGV wünscht eine gute Zeit! Ein aufregendes Jahr liegt hinter uns. Und wir freuen uns bereits auf das nächste. Auch das BGV-Team geht größtenteils in den wohl verdienten Urlaub. Trotzdem ist das Büro auch zwischen den Jahren besetzt. Auch die Vermietung läuft…

  2. Was entsteht im Altbau?

    Was entsteht im Altbau?

    Die Bauarbeiten im Erdgeschoss des Altbaus von Berlin Global Village schreiten weiter voran. Die Räume sind kaum noch wiederzuerkennen. Die Braustube hat ihre Decke und eine Wand eingebüßt. Die alte Kantine und Küche des Verwaltungsgebäudes der ehemaligen Kindl Brauerei erinnert nicht mehr…

  3. Global Village im Berliner Koalitionsvertrag

    Global Village im Berliner Koalitionsvertrag

    Bekenntnis zur Programmförderung und dem Projekt dekoloniales Denkzeichen Gleich in zwei verschiedenen Kapiteln des Koalitionsvertrags der zukünftigen rot-grün-roten Landesregierung ist Berlin Global Village (BGV) explizit erwähnt. Unter „Internationales“ steht, dass die Förderung für Berlin Global Village verstetigt werden soll. Das ist ein…

  4. Ludothek global eröffnet

    Ludothek global eröffnet

    Neuer Lernort für Kinder, Jugendliche und Familien im Berlin Global Village Am Freitag, den 26.11.2021, hat die Ludothek global im Erdgeschoß des Neubaus von Berlin Global Village offiziell Einweihung gefeiert. Die Ludothek global ist ein Projekt von Fördern durch Spielmittel. Corona-konform mit…

  5. Die Veranstaltungsräume von BGV haben jetzt 5 Namenspat*innen!

    Die Veranstaltungsräume von BGV haben jetzt 5 Namenspat*innen!

    Die Ergebnisse des Wettbewerbs liegen vor Berlin Global Village (BGV) hat einen öffentlichen Beteiligungswettbewerb zur Benennung der Veranstaltungsräume durchgeführt. Jetzt stehen die Ergebnisse fest: Der große Veranstaltungssaal wird Miriam Makeba Saal heißen (Südafrika). Der Ausstellungsraum wird Patrice Lumumba Galerie heißen (Kongo). Die…

  6. Leitsystem. Guidance system

    Leitsystem. Guidance system

    Berlin Global Village erleichtert Orientierung. *For English Version Scroll Down Berlin Global Village erleichtert die Orientierung. Wir haben erste Schritte unternommen hin zu einem umfassenden Leitsystem. Leitsysteme haben die Aufgabe, alle Menschen so zu leiten, dass sie einen Weg zu einem gesuchten…

  7. Appell: Berliner Landesaufnahme- programm für Menschenrechts-aktivist*innen & Frauenrechtler*innen aus Afghanistan

    Appell: Berliner Landesaufnahme- programm für Menschenrechts-aktivist*innen & Frauenrechtler*innen aus Afghanistan

    *For English Version scroll down Berlin, den 16. September 2021 Sehr geehrter Herr Regierender Bürgermeister Müller, sehr geehrte Integrationsbeauftragte Niewiedzial, sehr geehrter Herr Senator Behrendt, sehr geehrter Herr Senator Geisel, auch Berlin muss seiner Verantwortung gerecht werden und soll daher ein Landesaufnahmeprogramm…

  8. Berlin Global Village sucht  Namenspat*innen für Veranstaltungsräume. Gewinne 4 h Nutzung für eine Veranstaltung/ Feier

    Berlin Global Village sucht Namenspat*innen für Veranstaltungsräume. Gewinne 4 h Nutzung für eine Veranstaltung/ Feier

    30.09.2021         Einsendeschluss des Mitmach-Wettbewerb  
    Vom 15. September bis 30. September sind Individuen aus den Mitgliedsvereinen von BGV und alle bei BGV Mietende zum Mitmachen aufgerufen. Mitmachen können aber auch alle anderen Menschen aus Neukölln. Und auch alle die, die sich einfach für entwicklungspolitische und dekoloniale Themen interessieren. Maximal 5 Vorschläge sollen eingereicht werden. Es können aber auch weniger Vorschläge sein. Die Vorschläge werden von den Sprecher*innen des Rates für Diversity und soziale Inklusion (RDSI) von Berlin Global Village durchgesehen ob die vorgeschlagenen Menschen den Kriterien „dekolonial“ und „Vielfalt“ entsprechen. Der RDSI entscheidet aber noch nicht, ob beispielsweise Desmond-Tutu-Raum der bessere Name ist, oder ob Nina-Simone-Saal gute Chancen als Name für einen der Veranstaltungsräume bei Berlin Global Village hat.

  9. Berlin Global Village eröffnet Community – Küche als Element für kulturellen Austausch und Community-Building rund um das Thema Kochen und Essen

    Berlin Global Village eröffnet Community – Küche als Element für kulturellen Austausch und Community-Building rund um das Thema Kochen und Essen

    (*For English Version Scroll Down) Eine gut ausgerüstete Küche vor Ort kann für viele Communities ein wichtiger Faktor sein, ihre Veranstaltungen bei Berlin Global Village auszurichten. Die Community-Küche (14,4 m2) und der dazu gehörige Pausenraum (19,67 m2) stellen keine vollwertige Gastroküche dar.…

  10. Besuch einer Delegation im Rahmen der Städtepartnerschaft Warschau – Berlin

    Besuch einer Delegation im Rahmen der Städtepartnerschaft Warschau – Berlin

    *For English Version scroll down Am 08. September begrüßen moveGlobal und Berlin Global Village (Referent für Diversity) gemeinsam eine Delegation aus Warschau. Vor dem Hintergrund einer mehrtägigen Informationsreise informiert sich die Delegation zum Thema „Flucht: Berlins Maßnahmen und Angebote für Schutzsuchende“. Zum…