Dokumentation: Intersektionale Gerechtigkeit in der Praxis – Jahreskonferenz 2018

Obwohl die Einsichten der Verschränkung verschiedener Diskriminierungsformen, welche unter dem Begriff der Intersektionalität gefasst werden, auch im Bereich von Entwicklungspolitik und globaler Gerechtigkeit von großer Bedeutung sind, sind sie bisher wenig in der entwicklungspolitischen Szene in Deutschland rezipiert worden. Doch gerade in globalen Zusammenhängen müssen unterschiedliche Ausgangspositionen und Machtverhältnisse reflektiert werden, um eine sinnvolle und nachhaltige Arbeit leisten zu können. Deshalb haben wir vom 08.11.- 09.11.2018 unsere erste Jahreskonferenz zum Thema „Intersektionale Gerechtigkeit in der Praxis“ veranstaltet.

Berlin Global Village war es dabei wichtig, das Thema auf die Praxis von NGOs und auf die eigene Arbeit beim Aufbau des Eine-Welt-Zentrums zu beziehen. Unser Konzept hat die Teilnehmenden der Konferenz aktiv einbezogen. In der Dokumentation werden die Konferenz sowie die in ihr erarbeiteten konkreten Lösungsansätze ausführlich dargestellt. Sie kann in gedruckter Fassung kostenlos bei uns bestellt oder hier heruntergeladen werden: