
Werkstatt 2 Antisemitismus im Kontext Schule: wahrnehmen, deuten, handeln
WERKSTATT 1-4
Die Faire Schule ist das Schulentwicklungsprogramm von EPIZ – Zentrum für Globales Lernen in Berlin. Wir unterstützen Schulen dabei, Perspektiven globaler Gerechtigkeit zu stärken. Fairness und Schulkultur sind untrennbar mit dem Thema Kinder- und Menschenrechte verbunden, die durch Rassimus, Antisemitismus, Sexismus und Klassismus fundamental angegriffen werden. Der Umgang mit diesen Querschnittsthemen der Gesellschaft ist ein Stresstest für Schulen, denn sie verlangen eine langfristige und prozessorientierte Auseinandersetzung. Für diese Herausforderung an Schule bieten unsere Werkstätten Räume der Sensibilisierung und Reflexion. Angeleitet von professionellen Teamer*innen werden wir gemeinsam sowohl individuelle als auch auch strukturelle Veränderungen systematisch ausloten.
Werkstatt 1 Rassismus individuell und strukturell
begegnen – in der Grundschule
02.12.2022/03.12.2022
Werkstatt 2 Antisemitismus im Kontext Schule:
Wahrnehmen, Deuten, Handeln
17.10.2022/ 18.10.2022
Werkstatt 3 Gendergerechtigkeit – globale
Perspektiven und Schule
Frühjahr 2023
Werkstatt 4 Klassismus – ein Thema für die ganze